Ewen Gur
  • Aluminiums
  • paintings
  • Collaborations
  • Biography
    • English
    • deutsch
  • News
  • contact
  • Aluminiums
  • paintings
  • Collaborations
  • Biography
    • English
    • deutsch
  • News
  • contact
ewen gur ewengur portrait foto photo michael kleß kless 2015
© Michael Kleß, 2015
BIOGRAPHIE:
​


Ewen Gur ist ein französischer Künstler mit deutschen Wurzeln, der in der Umgebung von Tours (Indre-et-Loire, Frankreich) aufgewachsen ist, einer Region, die für ihre Schlösser und ihre "art de vivre" bekannt ist. Er begann schon sehr früh zu zeichnen, vor allem inspiriert durch Videospiele und französische Comics von Künstlern wie Francis le Blaireau (Claire & Jake), Gai-Luron und La Rubrique-à-brac (Marcel Gotlib) oder Gaston Lagaffe (Franquin). Soweit er sich zurückerinnern kann, fühlte er sich schon immer von weichen Konturen und Geschichten angezogen. 
     Als Teenager besuchte Ewen mehrere Jahre lang Comics-Meisterkurse bei lokalen Künstlern, um seine Technik zu verbessern und von ihnen zu lernen. Er leistete Beiträge für ein lokales Magazin, "Dynamite comics".  In der Schule gab er zum Spaß sogar kleine Meisterkurse für seine Freunde. Nach seinem Abschluss in Kunst verbrachte Ewen noch einige Jahre mit dem Studium und dem Ausprobieren verschiedener Ausdrucksmittel, von kommerziellem Design bis hin zu Jazzmusik, auf der Suche nach neuen Bereichen, die er erkunden wollte. Ewen hatte immer das Bedürfnis, sein eigenes Ding zu machen, ein Künstler zu sein, aber er hat sich nicht auf ein bestimmtes Medium festgelegt. Nachts spielte er in verschiedenen Rockbands als Bassist, tagsüber gestaltete er die Plakate und Flyer für ihre Auftritte. Als ehemaliger Jazz- und Rockmusiker wusste er, wie man den Alltag einer Band skizziert.
     Im Jahr 2006 fand Ewen eine alte Leinwand und begann mit selbstgebastelten Werkzeugen und etwas Farbe, die er hier und da fand, darauf zu malen. Das war der Beginn einer ernsthaften Beziehung. Nachdem er seine Werke im Loire-Tal ausgestellt und an lokalen Ausstellungen teilgenommen hatte, war es an der Zeit, den Weg der berühmten Straßenkünstler zu beschreiten, die ihn beeinflusst hatten (Keith Haring, Basquiat usw.), und seiner Karriere in der Großstadt eine neue Richtung zu geben. Er entschied sich für Berlin, die bekannte junge und hippe Hauptstadt Deutschlands. Eine perfekte Wahl angesichts seiner deutschen Wurzeln und der perfekte Ort, um eine echte Karriere zu starten. Seine künstlerische Originalität brauchte einen solchen kreativen Ort, um zu gedeihen, und dieser beeinflusste seinen Stil mit Street Art, 
Pop Art, neuen Illustrationsstilen, Mode, Bier und seltsamen Menschen.
     Ewens Kunst konzentriert sich auf schwarze Umrisse; sie ist sehr detailliert und immer auf der Suche nach der perfekten Kurve (dem perfekten "Groove", wie er es gerne nennt), aber sie sieht trotzdem täuschend einfach aus. Ein weiterer Aspekt seiner Kunst ist die Verwendung von leuchtenden Farben, die seinen Werken einen "Rock'n'Roll"-Touch verleihen und an die Energie erinnern, die von der Musik, die er gerne hört, transportiert wird. Ein Werk von Ewen ist wie eine typische Berliner Party, in der immer mehrere künstlerische Medien miteinander verwoben sind: Es ist ein Gemälde mit eigener Musik und eigenem Tanzrhythmus. Musik spielt in seinem kreativen Prozess eine große Rolle; sie ist für Ewen eine Quelle von Ideen und Energie, und er genießt es, ihr Innenleben und ihre Rhythmen auf der Leinwand wiederzugeben - kein Wunder also, dass viele seiner Werke die Namen von Songs tragen.
     Ewen ist an neuen Formen des figurativen Ausdrucks interessiert. Sein Strich ist weich und wirkungsvoll, eine Mischung aus Figuration, wie man sie in Comics findet, und abstrakten Elementen. Seinen Bildern fehlt es nie an Humor, und das ist die Botschaft: Sei nicht so ernst, atme, genieße das Leben und sei Rock'n'Roll. Ewens Werk zeigt eine urbane Welt, die sich ihrer Grenzen nicht mehr bewusst ist und sich selbst in die Katastrophe führt. Er beschreibt auf humorvolle Weise die Abwege und Verirrungen des Konsumverhaltens und malt die zerstörerische Dummheit der beschäftigten Menschen, die süchtig nach Fast Food und Smartphones sind. Wie ein Kind ist er fasziniert von der gigantischen Vertikalität und Absurdität unserer Welt.
     Ewen lebt und arbeitet in Berlin und verbreitet weiterhin sein Motto: Mach dein eigenes Ding und hab Spaß!

BILDUNG:

- 2019 > 2020 - UX & UI DESIGN ZERTIFIZIERUNG (CareerFoundry, Berlin (Germany)
- 2002 > 2004 -
FH VISUELLE KOMMUNIKATION UND MULTIMEDIA  
(Oberschule Charles de Gaulle, Chaumont, Frankreich)
​
- 1999 > 2002 -
BACHELOR FÜR ANGEWANDTE KUNST (Gymnasium Choiseul, Tours, France)


PRESSE:

Artplay (France - 25/01/2022)
​TILT TV Tours-Val de Loire (France - 12/01/2022)
​La Nouvelle République (France - 18/01/2022)
RFL101 (France - 19/01/2022)
Artist talk with Ekaterina Moré (Germany - 20/02/2021)

​The Hero's Journey (Netherlands - 12/08/2017)
​International Gallerie Vol.19 / No.1 (India - 2016)
​​La Nouvelle République (France - 22/05/2016)
​​La Nouvelle République (France - 2016)
​Art Profil Magazin (Germany - 2014)
Cuxhaven News #1 (Germany - 2014)

​Cuxhaven News #2 (Germany - 2014)
​Cuxhaven News #3 (Germany - 2014)​
​Shoe Fashion (Germany - 2014)

​OK! Magazine (Germany - 2014)
​Lea Magazine (Germany - 2014)

​Juice Magazine (Page 1 - Germany - 2012)
​​Juice Magazine (Page 2 - Germany - 2012)
​Voila Magazin (Germany - 2012)

​Superior Magazine (Germany - 01/2012)
​Idealist Publishing (Germany - 2011)
​La Nouvelle République (France - 2009)



​
​


AUSSTELLUNGEN:

2022
Berlin Calling (solo) | La Grange, Luynes (FR)

2021
Helden der Kindheit (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)

2020
Fantomas und Irma Vep (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Please drive my car (coll) | JRGallery, Berlin (DE)
Liebesgrüße aus Paris (solo) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Through the keyhole (coll) | JRGallery, Berlin (DE)

2019

Animals (coll) | JRGallery, Berlin (DE)
Toni, what? (coll) | Kick off Gallery, Berlin (DE)

2018

Thank you for the music (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Affordable Art Fair Hamburg (coll) | JRGallery, Berlin (DE)

Inside // Out there (coll) | JRGallery, Berlin (DE)
40 Jahre Raab Galerie (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Stille aus Farben gebaut (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Zirkus (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
It might get loud (solo) | Raab Galerie, Berlin (DE)
​

2017
​Today at Apple - Zeichensafaris (solo) | Berlin Store Kurfürstendamm (DE)
History of Art (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Holiday (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Gold Geld Luxus Mensch (coll) | Kunsthaus sans titre, Potsdam (DE)

2016
Xmas special (coll) | Art Gallery Wiesbaden (DE)
Flowers (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Archi Top Event (coll) | Antwerpen (BE)
La Dolce Vita (coll) | Art Galerie Richter, Berlin (DE)
​Im Kabinett (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Sommeraccrochage (coll) | Art Galerie Richter, Berlin (DE)
​Summertime (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Pop Art Never Dies (coll) | Metropolitan Gallery, Hamburg (DE)
Seascapes (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Kleopatra (coll) | Raab Galerie, Berlin (DE)
Ambiente Art Fair (coll) | Frankfurt am Main (DE)

2015
Urban Art - Rock'n'Roll (solo) | Kunsthandlung Steuer, Worms (DE)
Kunsthaus Schill (coll.) | Stuttgart (DE)
Galerie Brigitte Zettel (solo) | Mallersdorf-Pfaffenberg (DE)
Colors'N Grooves (solo) | Brisky Galerie, Esslingen (DE)
Art Gallery Wiesbaden (coll.) | Wiesbaden (DE)
Galerie Udo Schmidt (coll.) | Lüdenscheid (DE)
Ewen Gur, Devin Miles und James Rizzi (coll.) | Art box Berlin (DE)
Ambiente Art Fair (coll) | Frankfurt am Main (DE)

2014
Das vierte Buch (coll) | Cuxhavener Kunstverein, Cuxhaven (DE)
Painting on a piece of the original Berlin Wall (solo) | Berlin (DE)
Summer of Love Mix 2014 (coll) | Galerie Firla, Bonn (DE)
Ambiente Art Fair (coll) | Frankfurt am Main (DE)

2013
La Femme Rock'n'roll (solo) | Galeries Lafayette Berlin (DE)
Affiliated (coll.) | Brisky Gallery Miami, Florida (US)
Little Dudes (coll.) | Urban Spree Gallery, Berlin (DE)

2012
Sneakers Live Painting (solo) | Soho House Berlin (DE)
Cube Concept (solo) | Galeries Lafayette Berlin (DE)

2011
New Oil Works! (solo) | Office Gallery, Berlin (DE)
Stroke Urban Art Fair (coll.) | Berlin (DE)
3XA Überding (coll.) | Galerie Kollaborativ, Berlin (DE)
War and Peace (coll.) | G11 Galerie, Berlin (DE)

2010
Travelling Without Moving (solo) | Office Gallery, Berlin (DE)
City (solo) | Rechtsanwaltskanzlei Zimmer, Berlin (DE)

2009
Tokyo Mix Tape (solo) | M Event, Tokyo (JP)
Back In Town (solo) | Boxoffberlin Gallery, Berlin (DE)
GMAC (coll.) | Paris (FR)
Out of Berlin! (solo) | Hôtel de ville, Ballan-Miré (FR)
French Comics (solo) | Unifor, Berlin (DE)
Les Sarabandes (coll.) | Saint-Genis-d'Hiersac (FR)
Business meets Art (coll.) | C7 International, Berlin (DE)
Back In Black (solo) | Galerie la Passerelle, Tours (FR)
Artists Meet Autism (coll.) | Improtheater Berlin (DE)
Salon des Métiers d'Art (coll.) | Ballan-Miré (FR)

2008
Black & White & Quelques Couleurs (solo) | OTSI, Luynes (FR)
Histoires Urbaines (solo) | IPSE Project, Tours (FR)

2007
Gallery Artmateur (coll.) | Tours (FR)

© 2022, Ewen Gur. All Rights Reserved.
  • Aluminiums
  • paintings
  • Collaborations
  • Biography
    • English
    • deutsch
  • News
  • contact